La Paz
La Paz ist die Hauptstadt Boliviens und liegt im westlich-zentralen Teil des Landes. Sie ist die höchstgelegene Hauptstadt der Welt und liegt in einem Canyon, der durch den Rio de la Plata entstanden ist. La Paz ist ein beliebtes Touristenziel wegen seiner vielen Attraktionen, darunter das Tal des Mondes, das Seilbahnsystem und das Museum für Ethnografie und Folklore.
Teleférico
Das Teleférico in La Paz ist das höchste und längste städtische Seilbahnsystem der Welt. Es wurde 2014 eingeweiht und überspannt die Stadt auf einer Länge von 12,5 km und verbindet 16 Stationen zwischen El Alto und der Mi Teleférico Station im Süden des Stadtzentrums.
Valle de la Luna
Das Valle de la Luna, auch Tal des Mondes genannt, ist ein Muss für jeden Bolivien-Besucher. Die Landschaft ist nicht von dieser Welt und erinnert an etwas, das man auf einem anderen Planeten sehen könnte.
Das Tal liegt im Südwesten des Landes, in der Nähe der Stadt La Paz. Es ist Teil der größeren Region Altiplano, einer Hochebene, die sich über weite Teile Boliviens bis nach Peru und Chile erstreckt.
Das Tal des Mondes wurde durch jahrelange Erosion durch Wind und Regen geformt. Das Ergebnis ist eine Landschaft mit bizarren Felsformationen, Canyons und Klippen. Das Gebiet beherbergt auch eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt.
Besucher können das Tal zu Fuß, auf dem Rücken eines Pferdes oder mit einem Geländewagen erkunden. Es gibt mehrere Tourunternehmen, die in der Gegend tätig sind, und es ist auch möglich, einen örtlichen Führer zu mieten.
Mercado de las Brujas
Ein Besuch auf dem Hexenmarkt in La Paz ist ein Muss für jeden Bolivienreisenden. Hier gibt es eine große Auswahl an magischen und medizinischen Gegenständen zu kaufen, von Zaubersprüchen und Amuletten bis hin zu Tränken und Pflanzen. Feilsche unbedingt um die besten Preise für diese einzigartigen Souvenirs!
Cochabamba
Cochabamba ist eine wunderschöne Stadt im zentralen Teil Boliviens. Sie ist die drittgrößte Stadt des Landes und hat etwa 1.000.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre freundlichen Menschen, das gute Essen und die atemberaubende Landschaft. Cochabamba ist ein großartiger Ort, den du besuchen solltest, wenn du ein einzigartiges kulturelles Erlebnis suchst.
Cristo de la Concordia
Cochabamba ist eine Stadt in Zentralbolivien, in einem gleichnamigen Tal in den Anden. Sie ist die Hauptstadt des Departements Cochabamba und die viertgrößte Stadt Boliviens mit 630.587 Einwohnern (Volkszählung 2012). Die Stadt liegt auf einer Höhe von 2.531 Metern über dem Meeresspiegel.
Parque Tunari
Der Parque Tunari ist ein großer Nationalpark im Departement Cochabamba in Bolivien. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.300 Quadratkilometern und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Zu den beliebtesten Attraktionen des Parks gehören Wanderwege, Campingplätze und Aussichtspunkte.
Museo de Minerales
Das Museo de Minerales ist ein Muss für jeden, der sich für Geologie oder die Geschichte Boliviens interessiert. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Mineralien und Gesteinen aus ganz Bolivien sowie viele Schmuckstücke und Kunstwerke aus Edelsteinen.
Potosí
Potosí, das wegen seiner nahegelegenen Silberminen einst eine der größten und reichsten Städte des spanischen Reiches war, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein wichtiges bolivianisches Touristenziel. Die Stadt liegt im Südwesten des Landes auf einer Höhe von 4.090 Metern über dem Meeresspiegel im Andengebirge.
Cerro Rico
Der Cerro Rico, ein Berg in den Anden, der die Stadt Potosí im Südwesten Boliviens überragt, ist reich an Silber und anderen Mineralien. Cerro Rico, was so viel wie "reicher Berg" bedeutet, war der Chef eines riesigen Silbervorkommens, das spanische Konquistadoren 1545 dort fanden. Der Berg warf bald so viel Reichtum ab, dass Potosí zu einer der größten Städte des spanischen Reiches wurde und das Silber aus seinen Minen half, Spaniens Kriege und Kolonien auf der ganzen Welt zu finanzieren.
Casa Nacional de la Moneda
Die Casa Nacional de la Moneda (Nationales Münzhaus) befindet sich in der Stadt Potosí im gleichnamigen Departement in Bolivien. Es wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Das Gebäude wurde zwischen 1759 und 1773 auf einer früheren Münzstätte errichtet, die seit 1572 in Betrieb war. Die ursprüngliche Münzstätte wurde gebaut, um das Silber aus dem Cerro Rico (Reicher Berg) zu verarbeiten, einem Berg in der Nähe, der reich an Silbervorkommen war. Die neue Münzstätte wurde von dem spanischen Architekten Francisco de Paula De Uriarte entworfen und zeichnet sich durch ihre klassizistische Fassade aus.
Im Inneren der Münzanstalt befindet sich ein Museum mit einer Sammlung von Münzen, Werkzeugen und anderen Gegenständen, die mit der Geschichte der Münzherstellung in Potosí zu tun haben. Das Museum ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei.
La Plataforma
Der Cerro Rico de Potosí, oft auch Cerro Rico genannt, ist ein Berg in den Anden Boliviens, der seit dem 16. Jahrhundert abgebaut wird. Es wird geschätzt, dass er etwa 50 % der weltweiten Silberreserven enthält. Der Berg ist 4.824 Meter hoch und damit der höchste Berg der bolivianischen Cordillera Real und einer der höchsten Berge Südamerikas.
Der Gipfel des Cerro Rico de Potosí ist ein erodiertes Plateau mit mehreren kleinen Seen. Die Flanken des Berges sind steil und mit losem Gestein bedeckt. Im Cerro Rico Distrikt gibt es zahlreiche Minen, darunter die königliche Münze von Spanien (Casa de la Moneda) und eine große Anzahl von Stollen, Lüftungsschächten und anderen Oberflächenanlagen
Sucre
Sucre, die verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens, gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und ist ein sehenswerter Ort. Es lohnt sich, ein paar Tage Zeit zu nehmen, um die vielen Kirchen und Gebäude aus der Kolonialzeit zu erkunden. Der zentrale Plaza de Armas ist ein guter Ausgangspunkt, von dem aus du das nahegelegene Museum für indigene Kunst besuchen kannst, das eine schöne Sammlung von Keramiken, Textilien und anderem Kunsthandwerk beherbergt.
Casa de la Libertad
Die Casa de la Libertad, oder das Haus der Freiheit, ist eines der wichtigsten historischen Gebäude in Sucre, Bolivien. Hier wurde 1825 die Unabhängigkeit des Landes von Spanien verkündet. Heute beherbergt das Gebäude ein Museum, das den Unabhängigkeitskampf Boliviens sowie die Geschichte und Kultur des Landes dokumentiert.
Parque Bolívar
Der Parque Bolívar ist ein öffentlicher Park in Sucre, Bolivien. Der Park ist nach Simón Bolívar benannt, der als der Befreier Boliviens gilt. Der Park ist ein beliebtes Touristenziel und bekannt für seine weitläufigen Gärten und Skulpturen.
Museo de Arte Popular
Das Museum für Volkskunst (Museo de Arte Popular, MAP) ist das einzige Museum in Sucre, das sich der Ausstellung und Erhaltung des Kunsthandwerks der einheimischen bolivianischen Kunsthandwerker widmet. Das MAP wurde 1989 von einer Gruppe von Künstlern aus Sucre gegründet und verfügt heute über eine Sammlung von mehr als 6.000 Töpferwaren, Webarbeiten, Schnitzereien und anderen Objekten aus ganz Bolivien. Das Museum verfügt auch über eine Bibliothek mit einer großen Sammlung von Büchern über bolivianische Kunst und Kultur.
Uyuni
Uyuni ist eine Stadt im Department Potosi in Bolivien. Sie ist die Hauptstadt der Gemeinde Uyuni und das Tor zu den Uyuni-Salzwiesen, der mit 10.582 Quadratkilometern größten Salzwiese der Welt. Uyuni ist auch ein guter Ausgangspunkt für Touren zu den nahe gelegenen Seen Colorada und Verde und zu den Geysiren und heißen Quellen des geothermischen Feldes Sol de Manana.
Salar de Uyuni
Der Salar de Uyuni ist eine Salzwüste im Südwesten Boliviens. Er ist der größte Salzsee der Welt und ein beliebtes Touristenziel. Besucher können mit dem Auto über den Salzsee fahren, der in der Regenzeit mit einer Wasserschicht bedeckt ist, oder mit dem Zug durch den Salzsee fahren. Die Salzwüste ist auch die Heimat mehrerer Arten von rosa Flamingos.
Isla de los Pescadores
Die Isla de los Pescadores (Fischerinsel) liegt in der südwestlichen Ecke der Uyuni-Salzebene und ist eine kleine, sichelförmige Insel, auf der sich Kakteen und hohe Palmen befinden. Die Insel bietet surreale Aussichten und ist ein beliebter Ort für Besucher, um Fotos zu machen. Wie der Name schon sagt, war die Isla de los Pescadores früher ein Zentrum für die einheimischen Fischer, aber heute ist sie eher als ein beliebter Ort zum Mittagessen für Touristen bekannt, die die Salinen erkunden.
Laguna Colorada
Die Laguna Colorada (Rote Lagune) ist ein flacher Salzsee im Südwesten des bolivianischen Altiplano, der im Eduardo Avaroa Andean Fauna National Reserve liegt. Er zeichnet sich durch seine große Farbtiefe aus, die durch rote Sedimente und die Pigmentierung bestimmter Algen verursacht wird.
Der See enthält Borax-Inseln, deren weiße Kappen einen starken Kontrast zu dem umgebenden roten Wasser bilden. Der See hat eine Fläche von 12.000 ha und liegt 4.200 m über dem Meeresspiegel.