exklusive reisen logo

Galapagos Sehenswürdigkeiten

Allgemeine Informationen über die Galapagos-Inseln

Die Galapagos-Inseln sind ein Archipel vulkanischer Inseln, die auf beiden Seiten des Äquators im Pazifischen Ozean liegen. Die Galapagos-Inseln sind bekannt für ihre große Anzahl an endemischen Arten und die wissenschaftliche Bedeutung von Darwins Beobachtungen während der zweiten Reise der Beagle. Heute sind die Galapagosinseln ein beliebtes Touristenziel.

Lage

Die Galapagos-Inseln sind ein Archipel vulkanischer Inseln im Pazifischen Ozean, etwa 906 km (563 mi) westlich des ecuadorianischen Festlands. Die Hauptsprache auf den Inseln ist Spanisch. Auf den Inseln herrscht ein warmes Klima, das allerdings auch feucht sein kann. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 22 °C (72 °F). Es gibt zwei Jahreszeiten: die Regenzeit, von Januar bis Mai, und die Trockenzeit, von Juni bis Dezember.

Die Galapagos-Inseln sind bekannt für ihre große Anzahl an endemischen Arten und wurden von Charles Darwin während der zweiten Reise der HMS Beagle erforscht. Seine Beobachtungen und Sammlungen trugen zur Entstehung von Darwins Theorie der Evolution durch natürliche Selektion bei.

Geschichte

Die Galapagos-Inseln haben sich vor etwa 2 Millionen Jahren gebildet. Sie bestehen größtenteils aus Lavagestein und befinden sich auf dem pazifischen "Ring of Fire". Der Ring of Fire ist ein Gebiet, in dem die meisten Vulkane und Erdbeben der Welt auftreten.

Die ersten Bewohner der Galapagosinseln waren wahrscheinlich Piraten oder Walfänger. Aber das weiß niemand so genau. Die erste Sichtung der Inseln wurde 1535 von einem Bischof aus Panama aufgezeichnet. Er gab ihnen ihren Namen, weil er dachte, sie seien voller Schildkröten.

Berühmt wurden die Inseln 1835 durch das Buch "The Voyage of the Beagle". Das Buch erzählt die Geschichte von Charles Darwins Besuch auf den Galapagosinseln. Er sah dort Dinge, die ihm halfen, seine Ideen über Evolution und natürliche Auslese zu entwickeln.

Geografie

Die Galapagos-Inseln sind ein Archipel von Vulkaninseln, die zu beiden Seiten des Äquators im Pazifischen Ozean liegen, 906 km westlich des ecuadorianischen Festlandes. Die Inseln sind für ihre große Anzahl an endemischen Arten bekannt und wurden von Charles Darwin während der zweiten Reise der HMS Beagle erforscht. Seine Beobachtungen und Sammlungen trugen zur Entstehung von Darwins Theorie der Evolution durch natürliche Selektion bei.

Die Galapagos-Inseln liegen bei den Koordinaten 1,40°S, 89,50°W, 906 km von der Küste Ecuadors, etwa 1000 km von Südamerika und etwa 1370 km nordwestlich des nächstgelegenen Kontinents, Afrika. Die Inseln erstrecken sich über 70 600 km2, aber nur fünf Hauptinseln - Isabela, Fernandina, Santiago, Baltra und North Seymour - haben eine Gesamtfläche von mehr als 1 000 km2.

Die Tierwelt der Galapagosinseln

Flora

Die Galapagos-Inseln beherbergen eine Vielzahl von Pflanzen, darunter so bekannte Arten wie Kakteen, Gänseblümchen und Lavalilien. Die Inseln beherbergen auch eine Reihe einzigartiger Pflanzen wie die Galapagos-Baumwollpflanze und den Gänseblümchenbaum.

Es gibt verschiedene Arten von Wäldern auf den Inseln, darunter Trockenwälder, die in trockenen Gebieten zu finden sind, Feuchtwälder, die in Gebieten mit hohen Niederschlägen zu finden sind, und Übergangswälder, die eine Mischung aus beidem sind. Auf den Galapagos-Inseln gibt es auch eine Reihe von Mangrovenwäldern, die für die Gesundheit des marinen Ökosystems wichtig sind.

Fauna

Die Galapagos-Inseln beherbergen eine einzigartige Tierwelt, die sonst nirgendwo auf der Erde zu finden ist. Die Abgeschiedenheit der Inseln hat es vielen Arten ermöglicht, sich auf unterschiedliche Weise zu entwickeln, und die relativ junge Ankunft des Menschen hat das Ökosystem der Inseln tiefgreifend beeinflusst. Heute sind die Galapagos-Inseln berühmt für ihren Reichtum an seltenen und gefährdeten Arten sowie für die bahnbrechende Arbeit des Naturforschers Charles Darwin.

Es gibt zwei Arten von Galapagos-Tieren: einheimische und eingeschleppte. Einheimische Arten sind diejenigen, die auf natürliche Weise auf die Inseln gekommen sind, entweder durch Fliegen oder durch Strömungen. Dazu gehören Tiere wie Pinguine, Leguane und Kormorane, aber auch viele Insektenarten. Eingeschleppte Arten sind Arten, die entweder absichtlich oder zufällig von Menschen auf die Inseln gebracht wurden. Dazu gehören Tiere wie Ziegen, Ratten und Katzen, aber auch Pflanzen wie Zuckerrohr und Tabak.

Im Allgemeinen sind einheimische Arten auf allen Inseln zu finden, während eingeführte Arten vor allem auf den größeren Inseln vorkommen, die dem ecuadorianischen Festland am nächsten liegen. Das liegt daran, dass diese Inseln schon länger von Menschen bewohnt sind und mehr Besucher vom Festland haben. Daher hatten die eingeführten Arten mehr Zeit, sich auf diesen Inseln zu etablieren.

Die Galapagos-Inseln sind die Heimat vieler einzigartiger einheimischer Tierarten. Zu den bekanntesten gehören die Riesenschildkröten, die über 150 Jahre alt und bis zu 900 kg schwer werden können. Andere bemerkenswerte einheimische Arten sind Meeresleguane, die bis zu 1,5 m lang werden können, Galapagos-Pinguine, die einzigen Pinguine nördlich des Äquators, und flugunfähige Kormorane, die nicht fliegen, aber kraftvoll unter Wasser schwimmen können.

Die Auswirkungen der eingeschleppten Arten waren für einige einheimische Wildtierpopulationen verheerend. Zum Beispiel wurden 1959 Ziegen auf der Insel Santo Tomás eingeführt, die sich schnell auf andere nahe gelegene Inseln ausbreiteten. Diese Ziegen konkurrierten mit den einheimischen Tieren um die Nahrungs- und Wasserressourcen und zerstörten einen Großteil der Vegetation auf diesen Inseln.

Infolgedessen ging der Bestand mehrerer einheimischer Tierpopulationen drastisch zurück. Als Reaktion auf diese Krise wurde 1998 ein ehrgeiziges Programm gestartet, um alle eingeschleppten Säugetiere von der Insel Santo Tomás zu entfernen.

Dank dieses Programms konnten die Populationen der einheimischen Leguane, Lavaechsen, Schlangen und Nagetiere auf der Insel Santo Tomás wiederhergestellt werden.

Die besten Attraktionen auf den Galapagos

Die Galapagos-Inseln beherbergen einige der einzigartigsten Tierarten der Welt. Von Riesenschildkröten bis hin zu Meeresleguanen gibt es hier eine unglaubliche Vielfalt an Tieren zu entdecken. Touristen kommen aus der ganzen Welt, um diese erstaunlichen Kreaturen in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Neben der Tierwelt bieten die Galapagos-Inseln eine atemberaubende Landschaft, kristallklares Wasser und eine breite Palette an Aktivitäten, um die Besucher zu unterhalten.

Inseln

Die Galapagos-Inseln beherbergen eine unglaubliche Vielfalt an Tieren, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden ist. Die Inseln sind auch die Heimat einiger der schönsten und einzigartigsten Landschaften der Welt. Hier sind einige der besten Attraktionen, die die Galapagosinseln zu bieten haben:

-Riesenschildkröten in der Tortuga Bay: Diese Kreaturen sind ein wahrer Augenschmaus. Sie können bis zu 500 Pfund wiegen und über 100 Jahre alt werden.

-Die Leguane von Isla Baltra: Diese Echsen sind nicht nur unglaublich faszinierend, sondern auch sehr freundlich und an die Nähe von Menschen gewöhnt.

-Die Meeresleguane von Kicker Rock: Diese seltsamen Kreaturen sind eigentlich Seelöwen, die sich an das Leben an Land angepasst haben. Sie kommen nur auf den Galapagos-Inseln vor und sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden.

-Die Blaufußtölpel von North Seymour: Diese Vögel sind mit ihren leuchtend blauen Füßen und ihrem verspielten Wesen einfach atemberaubend.

-Die Lavaröhren von Fernandina Island: Diese geologischen Formationen sind ein wahrer Augenschmaus. Sie entstanden durch fließende Lava, die nun abgekühlt und ausgehärtet ist und diese unglaublichen Röhren hinterlassen hat.

Strände

Auf den Galapagosinseln gibt es viele wunderschöne Strände, und jeder hat etwas Einzigartiges zu bieten. Hier sind einige unserer Favoriten:

-Red Beach: Der Rote Strand hat seinen Namen von den charakteristischen roten Lavafelsen, die das Ufer säumen. Es ist einer der besten Plätze auf Galapagos zum Schnorcheln, denn das Wasser ist ruhig und klar.

-Punta Espinoza: Punta Espinoza ist ein wilder und abgelegener Strand auf der Insel Fernandina. Er ist perfekt für alle, die einen weniger überlaufenen Strand suchen, da es auf dieser Insel keine Besuchereinrichtungen gibt.

Tortuga Bay: Die Tortuga Bay ist einer der beliebtesten Strände auf den Galapagos-Inseln, und das aus gutem Grund. Die weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser machen sie zu einem großartigen Ort zum Entspannen, Schwimmen und Schnorcheln.
Wildtierschutzgebiete

Die Galapagos-Inseln sind ein Zufluchtsort für einige der einzigartigsten und unglaublichsten Wildtiere der Welt. Auf den Inseln gibt es mehrere Tierschutzgebiete, in denen man die Tiere aus nächster Nähe beobachten kann.

Die Charles Darwin Research Station ist einer der besten Orte, um Riesenschildkröten zu sehen, die auf den Galapagos-Inseln heimisch sind. Die Station hat auch ein Zuchtprogramm für Schildkröten, so dass du sowohl Baby-Schildkröten als auch ausgewachsene Tiere sehen kannst.

Das Schildkrötenreservat auf der Insel Santa Cruz ist ein weiterer großartiger Ort, um diese Kreaturen zu sehen. Das Reservat beherbergt mehrere Schildkrötenarten und du kannst sogar an einer geführten Tour teilnehmen, bei der du mehr über diese erstaunlichen Tiere erfährst.

Wenn du andere einzigartige Tiere auf den Inseln sehen willst, solltest du das Isabela Island Giant Tortoise Breeding Center besuchen. Dieses Zentrum ist die Heimat von Riesenschildkröten, Leguanen und anderen Tieren. Du kannst sogar eine Bootsfahrt um die Insel machen, um einige der Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

PRESSE / WERBUNGIMPRESSUM
crossmenu