exklusive reisen logo

Glamping (Luxus Camping) Reisen

Was ist Glamping?

Glamping ist eine Form des Campings mit Unterkünften und Einrichtungen, die luxuriöser sind als die des traditionellen Campings. Glamping ist besonders bei Touristen des 21. Jahrhunderts beliebt, die das Erlebnis Wildnis suchen, ohne auf moderne Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

Die Geschichte des Glamping

Glamping ist ein Portmanteau aus den Wörtern "glamorous" (glamourös) und "camping" (campen) und bezeichnet eine Art des Campings, die luxuriöser und komfortabler ist als traditionelles Camping.

Glamping wurde in den frühen 2000er Jahren in Großbritannien und Europa populär und hat sich seitdem auch in anderen Teilen der Welt verbreitet. Es ist besonders bei denjenigen beliebt, die gerne in der Natur sind, es aber nicht so hart mögen.

Es gibt viele verschiedene Arten von Glamping, vom Zelten in Jurten oder Tipis bis hin zum Übernachten in Baumhäusern oder sogar in umgebauten Bussen oder Vans. Unabhängig von der Art der Unterkunft gehören zum Glamping immer auch Annehmlichkeiten wie Betten, Möbel und manchmal sogar Strom und Sanitäranlagen.

Obwohl Glamping erst in den letzten Jahren populär geworden ist, geht es auf eine lange Geschichte des Luxuscampings zurück. Im späten 19. Jahrhundert reisten wohlhabende Europäer und Amerikaner auf Safari nach Afrika und übernachteten in luxuriösen Camps, die allen Komfort von zu Hause boten.

Heute sind Safari-Camps immer noch luxuriös, aber sie sind auch umweltfreundlich gestaltet und haben nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt. Auch viele Luxusresorts auf der ganzen Welt haben diesen "Glamping"-Stil der Unterkunft übernommen.

Egal, ob du auf der Suche nach einem einzigartigen Urlaub bist oder einfach nur eine bequeme Art suchst, die Natur zu genießen, Glamping könnte das Richtige für dich sein.

Die Vorteile von Glamping

Glamping - ein Portmanteau aus "glamourös" und "Camping" - ist eine Art des Campings, die das Beste aus beiden Welten vereint. Du kannst die freie Natur genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Egal, ob du auf der Suche nach einem romantischen Ausflug oder einem Abenteuer mit der Familie bist, Glamping ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen, ohne sie zu verschmutzen. Hier sind einige der Vorteile von Glamping:

-Du kannst die Natur trotzdem genießen: Eines der besten Dinge beim Campen ist, dass du die Natur genießen kannst. Beim Glamping kannst du die Zeit in der freien Natur genießen, ohne auf den Komfort deines Zuhauses verzichten zu müssen.

-Du kannst dich von der Technik abkoppeln: Das Tolle am Glamping ist, dass es dir die Möglichkeit gibt, von der Technik abzuschalten und wirklich zu entspannen. Ohne Fernsehen und Internet kannst du Zeit mit deinen Lieben verbringen oder einfach nur entspannen und deine Umgebung genießen.

-Luxus: Glamping bedeutet nicht, dass du auf jeglichen Luxus verzichten musst. Es gibt viele Möglichkeiten, deinem Campingerlebnis einen Hauch von Luxus zu verleihen, von der Anmietung eines Wohnmobils bis zum Aufenthalt in einer Jurte oder einem Baumhaus.

-Du kannst das ganze Jahr über campen: Glamping bedeutet, dass du das Campingerlebnis unabhängig von der Jahreszeit genießen kannst. Es gibt sogar winterfeste Glampingplätze, die alle Annehmlichkeiten von zu Hause in einer winterlichen Umgebung bieten.

Die verschiedenen Arten von Glamping

Es gibt viele verschiedene Arten von Glamping, von rustikal bis luxuriös. Hier sind einige der beliebtesten Arten:

Rustikales Glamping: Bei dieser Art von Glamping dreht sich alles darum, zurück zur Natur zu kommen. Es handelt sich um Zelte oder Jurten, die einfach eingerichtet sind und keinen Strom haben.

Luxuriöses Glamping: Für alle, die es etwas luxuriöser mögen, gibt es inzwischen Glamping-Resorts, die gehobene Unterkünfte mit eigenem Bad und Gourmet-Mahlzeiten anbieten.

Familien-Glamping: Glamping ist eine tolle Option für Familien, die die Natur genießen wollen, ohne auf den Komfort von zu Hause verzichten zu müssen. Es gibt inzwischen viele familienfreundliche Glampingplätze, die Aktivitäten und Annehmlichkeiten für die ganze Familie bieten.

Haustierfreundliches Glamping: In vielen Glamping-Resorts sind Haustiere willkommen, so dass du deinen pelzigen Freund mit auf deine Reise nehmen kannst.

Wie du mit Glamping anfängst

Glamping - eine Kombination aus den Wörtern "glamourös" und "Camping" - ist ein neuer Trend, der die ganze Nation erfasst hat. Immer mehr Menschen sind daran interessiert, Zeit in der Natur zu verbringen, wollen aber nicht auf ihren Komfort verzichten. Genau hier kommt Glamping ins Spiel!

Beim Glamping denkt man an glamouröses Campen, deshalb denken viele, es sei teuer. Aber wenn du weißt, wo du suchen musst, kannst du tatsächlich erschwingliche Glampingmöglichkeiten finden. Du kannst sogar mit einem kleinen Budget glampen! Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  1. Recherchiere. Glamping ist für viele Menschen immer noch ein neues Konzept, deshalb ist es wichtig, dass du recherchierst, bevor du etwas buchst. Lies Bewertungen, vergleiche Preise und frage nach Empfehlungen von Freunden, die schon einmal geglampert haben.
  2. Fang klein an. Wenn du dir nicht sicher bist, ob Glamping etwas für dich ist, fang mit einem Kurztrip an. Es gibt viele Wochenendausflüge, die alle Annehmlichkeiten des Glampings bieten, ohne dass du dich für eine längere Reise verpflichten musst.
  3. Miete, kaufe nicht. Wenn du nicht vorhast, oft zum Glamping zu fahren, brauchst du nicht in die gesamte Ausrüstung zu investieren. Du kannst alles, was du brauchst, in Campingläden oder sogar bei anderen Campern, die auf Glamping umgestiegen sind, ausleihen.
  4. Sei auf die Wetterbedingungen vorbereitet. Nur weil du in einem Luxuszelt übernachtest, heißt das nicht, dass das Wetter perfekt sein wird! Achte darauf, dass du geeignete Kleidung und Vorräte für die Bedingungen einpackst, die du auf deiner Reise vorfinden wirst.
  5. Plane deine Mahlzeiten im Voraus. Bei Glamping-Reisen geht es vor allem um Entspannung, also verbringe deine Zeit nicht damit, dir über Mahlzeiten Gedanken zu machen! Plane im Voraus, indem du einfach zuzubereitende Speisen einpackst oder in Restaurants in der Nähe deines Campingplatzes reservierst.
PRESSE / WERBUNGIMPRESSUM
crossmenu